Absichtsvoll leben: Dein Weg zu mehr Struktur und Gelassenheit im Job
Lesezeit: 5 Minuten
Sehnst du dich nach mehr Klarheit und weniger Chaos inmitten der täglichen beruflichen Anforderungen?
Der Arbeitsalltag fordert viel, Deadlines jagen sich, das E-Mail-Postfach quillt über und die Balance zwischen Job und Privatleben scheint unerreichbar. Chaos und Stress sind oft die Folge. Aber was, wenn ich dir sage, dass der Schlüssel zu mehr Struktur und Ausgeglichenheit nicht nur im äußeren Aufräumen liegt, sondern tief in dir selbst beginnt?
Inspiriert von den kraftvollen Werkzeugen und Prinzipien des Avatar-Kurses möchte ich dir heute ein paar alltagstaugliche Methoden an die Hand geben, wie du bewusster und „absichtsvoller leben“ kannst. Das Ziel ist nicht Perfektion, sondern ein Weg, wie du mehr Klarheit, Fokus und innere Ruhe in dein Leben bringst – beruflich wie privat.
-
Lebe Absichtsvoll: Vom Reagieren zum Agieren
Wie oft reagierst du nur auf das, was von außen auf dich einprasselt? E-Mails, Anrufe, Erwartungen anderer? Absichtsvoll zu leben bedeutet, bewusst aus deinem Inneren heraus zu handeln, statt dich von äußeren Umständen oder alten Gewohnheiten steuern zu lassen. Es bedeutet, Verantwortung für deine Gedanken, Gefühle und Handlungen zu übernehmen.
- Praktischer Tipp: Nimm dir morgens fünf Minuten Zeit. Frage dich: Was ist heute meine wichtigste Absicht? Worauf möchte ich meinen Fokus richten? Schreibe es auf. Das hilft, den Tag nicht nur reaktiv zu gestalten, sondern ihm eine bewusste Richtung zu geben.
- Hier die Leseprobe des Buches “Absichtsvoll Leben”
-
Schaffe Klarheit durch Organisation (im Außen und Innen)
Chaos im Außen spiegelt oft Chaos im Inneren wider. Die Avatar-Prinzipien lehren, wie wichtig „Bezugspunkte“ und das Organisieren sind, um Klarheit zu schaffen. Wenn Dinge – seien es Gegenstände auf deinem Schreibtisch oder Gedanken in deinem Kopf – sortiert und an ihrem Platz sind, benötigen sie weniger deiner kostbaren Aufmerksamkeit.
- Praktischer Tipp: Beginne klein. Organisiere heute nur eine Sache: deine Schreibtischoberfläche, deinen digitalen Download-Ordner oder mache eine klare To-Do-Liste für den Tag, sortiert nach Prioritäten. Du wirst merken, wie sich allein dadurch deine mentale Klarheit verbessert. Das „kreative Studium“ beginnt damit, Ordnung zu schaffen.
- Hier den Minikurs “Steuern der Aufmerksamkeit” herunterladen
- Deine Überzeugungen gestalten deine Realität
Was du glaubst, bestimmt maßgeblich, was du erlebst. Deine Überzeugungen funktionieren wie Filter, durch die du die Welt wahrnimmst. Glaubst du „Ich habe nie genug Zeit“, wirst du wahrscheinlich ständig hetzen und Beweise dafür finden. Glaubst du „Ich kann einen Unterschied machen“, wirst du Möglichkeiten sehen und ergreifen. Der Avatar-Kurs bietet Werkzeuge, um unbewusste, limitierende Überzeugungen zu erkennen und bewusst neue, unterstützende zu wählen.
- Praktischer Tipp: Achte heute einmal bewusst auf deine Gedanken, besonders wenn du gestresst bist. Welche Sätze wiederholen sich? („Das schaffe ich nie“, „Immer ich“ etc.). Frage dich: Ist diese Überzeugung wirklich wahr? Dient sie mir? Allein das Bewusstmachen ist der erste Schritt zur Veränderung.
- Überzeugungen managen – hier der passende Minikurs für dich.
- Lenke deinen Fokus und deine Energie
Stress entsteht oft, wenn deine Aufmerksamkeit zersplittert ist oder von Dingen kontrolliert wird, statt dass du sie kontrollierst. Deine Einstellung, deine Fähigkeit zur Entspannung und deine Konzentration hängen eng zusammen. Eine positive, vielleicht sogar selbstlose Einstellung (z.B. Mitgefühl oder der Wunsch, hilfreich zu sein) kann Stress reduzieren und deine Fähigkeit zur Konzentration verbessern.
- Praktischer Tipp: Übe dich im bewussten Fokussieren. Nimm dir mehrmals täglich eine Minute Zeit, um deine Aufmerksamkeit bewusst auf etwas zu lenken – deinen Atem, ein positives Gefühl, Dankbarkeit oder auf das Ziel, anderen mit Mitgefühl zu begegnen. Das beruhigt den Geist und bündelt deine Energie.
- Werde zum:zur Beobachter:in deines Lebens
Oft sehen wir die Welt nicht, wie sie ist, sondern wie wir sie interpretieren – durch unsere „Betrachtungen“ und Bewertungen. Das führt zu Stress und Missverständnissen. Lerne, mehr zu beobachten, ohne sofort zu urteilen. Beobachte deine Gedanken, deine Reaktionen, die Situation – als würdest du einen Schritt zurücktreten. Diese neutrale Beobachtung schafft Raum für Gelassenheit und klügere Entscheidungen.
- Praktischer Tipp: Wenn du das nächste Mal in einer stressigen Situation bist, halte kurz inne. Atme tief durch und versuche, die Situation einfach nur zu beobachten, ohne sie sofort zu bewerten oder darauf zu reagieren. Was passiert wirklich? Was fühlst du wirklich?
Dein Weg zu mehr Balance beginnt heute und Avatar® kann dein effektiver Begleiter werden
Struktur und Balance sind kein Zustand, den man einmal erreicht und dann für immer hat. Es ist ein dynamischer Prozess, eine tägliche Übung in Achtsamkeit und absichtsvollem Handeln. Die Prinzipien, des Avatar-Kurses, laden dich ein, die Quelle für Veränderung in dir selbst zu entdecken. Indem du deine Aufmerksamkeit lenkst, deine Überzeugungen bewusst wählst und Verantwortung übernimmst, gestaltest du aktiv dein Berufsleben und findest deine innere Mitte.
Beginne heute mit einem kleinen Schritt. Sei neugierig auf dich selbst und darauf, was möglich ist, wenn du beginnst, absichtsvoll zu leben. Die Werkzeuge für ein erfüllteres Leben liegen in dir bereit, beginne sie abzurufen.
Bist Du bereit, dein Leben selbst in die Hand zu nehmen?
Entdecke die Werkzeuge, die dir helfen, deine Realität bewusst zu gestalten.